Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Werkstatt oder gut glück?

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
Antworten
Stuka

Werkstatt oder gut glück?

Beitrag von Stuka »

Yuhu nächste woche geht die rallye los und heute fängt die karre an zu spacken.

Symptome:
Motor startet, alles gut, rückwertsgang rein, drezahl runter, motor aus.
Das spiel kann man 20 mal wiederholen.
Leg ich D ein, passt alles
Wenn er mal auf R nicht ausgegangen ist, dann sobald man das lenkrad komplett eingeschlagen hat

-> vor 3 wochen auch das prob gehabt, werkstatt (verbrecher) hat dann paar sachen am motor gefixed und prob war weg

Also wieder zu heute:
Hab dann R rein und zeitgleich etwas (viel mehr) gas und bin aus der parklücke geholpert. Normal weitergefahren und dabei kam staendig n klirrendes geräusch. In etwa so das es immer nach einer umdrehung von irgendwas (achse? Rad? ...) aufgetreten ist.

Nun meine lösung:
Von 2wd auf 4wd (nicht part time) geschaltet und alles läuft wieder eins a


Jetzt mein dilemma:
Ich brauch die karre die woche. Muss nach sachen machen. Spaetestens am WE.
Scheiß ich drauf und fahr so oder geh ich definitiv in die werkstatt.

Problem bei letzterem:
- keine ahnung ob zeitig fertig
- egal was die finden, kann ich nicht sagen ob das wirklich noetig ist oder nicht
- und ja ich sollte zu den verbrechern gehen, da die meinten nun sollt alles tun. Aber die werden wieder genauso rumverbrechern. (Einfach dinge ohne absprache fixen. Einfach mal länger brauchen)
grf
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3890
Registriert: Aug 2001

Beitrag von grf »

Kannst doch ausdrücklich sagen dass du den dringend brauchst und er unbedingt zu nem bestimmten Zeitpunkt fertig sein muss.

btw. Wieso fahrt ihr Rallye ohne scheinbar selber das Auto reparieren zu können?
Im Gelände sind doch auf Dauer defekte absehbar, deswegen dann aufgeben zu müssen wäre doch ärgerlich.
Bild
Stuka

Beitrag von Stuka »

deine frage hat was mit sinn und verstand zu tun! Haha. Vergiss es :)

Yo am anrufen komm ich da nicht wohl nicht vorbei. Nur sind das erstens pfeifen und zweitens bringts mir nix wenns zu teur ist (low budget rallye und auto wird am ende verschenkt). Also entweder die erzählen mir was vom pferd und ich darf löhnen oder die eierm rum. Haett gern nen cherokee schrauber mit erfahrung ums eck


Hier den spaß hab ich auch. Nur an der hinterachse
http://www.jeepforum.de/topic/86519-sta ... wd-in-2wd/
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

da hängt was beim umschalten/der antriebsstrang verspannt sich.
wenn du den antrieb umschaltest (egal von wo nach wo) musst einfach ein bischen vor und zurück rollen. irgendwann sollte es einen ruck geben und dann hat er umgeschalten. teilweise musst auch en stückle fahren damit er das macht.
part time solltest am besten gar nich nutzen (in dem ungewissen zustand).
entweder 2wd, 4wd full oder 4wd low (halt bitte nur low nutzen wenn er kraxeln muss ;) ). autobahn/landstrasse am besten auch nur auf 2wd fahren.

du bist halt echt spät dran mit sowas. ich dachte ihr könnt schrauben.
ich kenn 2 leute die dir helfen könnten aber kein plan ob das so kurzfristig überhaupt geht.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Stuka

Beitrag von Stuka »

Narf. Mit tuev machen, einfahren und letztem werkstattaufenthalt war eigentlich alles gut. Auf einige punkte halt bewusst geschissen, da es nur ums ankommen geht.
Zeit und geld ist zu rar... Das sucked gewaltig und grenzt den spielraum und vorbereitung sehr ein. Vor allem wenn du null platz fuer sowas hast. Und ohne garage war es bis vor kurzem kaum möglich etwas draußen zu machen.

Naja bringt nix, btt
Part time wird klar nicht benutzt. Habe bisher auch nie außer für schneetests zwischen den antrieben gewechselt. Und da eben dann die gaenge wie du es ja sagst auch reinbekommen.

Er mosert aber nun im normalbetrieb und würgt den motor beim standard gangwechsel ab.
Vor allem wieder aus dem nichts heraus. 4wd fulltime, alles gut...


Zu unseren fertigkeiten: lol, das wollt ihr gar nicht wissen. 6 vollchaoten auf dem weg.
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

also auf gut deutsch: die minus schrauber fahrn in urlaub.
vmtl. hängt er irgendwo dazwische/bekommt die vorderachse nich "entsperrt". hättest mal früher was gesagt dann hät ich dich irgendwo unterbringen können mit deiner karre.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Stuka

Beitrag von Stuka »

dazu hätt der dreck vorher passieren sollen.
auch als ich das letzte mal in die werkstatt musste -> paar tage vor der teampräsentation im allgäu.
davor 1a gelaufen. fieser indianer
Stuka

Beitrag von Stuka »

so jetzt mal mit dem vorbesitzer gequatscht.
hat sich die rechnung der werkstatt angeschaut und gemeint paar teile waren nagelneu. hatte er noch selber verbaut... juhe...

naja ich reinige mal morgen den leerlaufsteller und so ald ich ein messgeraet habe, check ich mal die batt. laut anzeige zu wenig saft beim fahren
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

spannung beim fahren ist aber eher die lima als die batterie
Bild
Stuka

Beitrag von Stuka »

Yo hab batterie in ruhe gemessen und mit motor an. Lima gibt strom und batterie selber hat auch in ruhe genug.
Stuka

Beitrag von Stuka »

nachdem ich die letzten tage tausend sachen gemacht habe und gestern bis 3 uhr nachts gearbeitet hab', dacht ih mir heute dass die karre nun wirklich mal unter die lupe muss.
un 4 feierabend und dann mal den leerlaufsteller und die drosselkappe gereinigt.

nach dem leerlaufsteller war die gasannahme schonmal viel besser. er ist auch nicht mehr abgesoffen beim gangwechsel.
beim langsamen einlenken hat er sich dann gerne verschluckt.
am ende dann beim einparken ist er auch beim gangwechsel aus.

danach drosselklappe gereinigt. naja soweit das ging. konnte/ wollte sie nicht ganz abmahcne, da ich das beim gaszug nicht so ganz raff (wie man das abmacht).
drosselklappe konnte ich nicht öffnen wenn ich mitm finger reingedatscht hab. da ist so ein richtig dicker fester eingebrannter film am rand. muss da nochmal mit bremsenreiniger ran.
mittlerweile öffnet und schließt das ganze auch wieder. aus geht er gar nicht mehr. verschluckt sich nur noch ab und an in den kurven. morgen probefahrt wenn er 100% kalt ist.

Bild

ich denke der lief gescheit wenn er heiß war, weil dieser film wieder flüssig wurde... ist meine laienerklärung


ps: dafür hat er aber am ende beim gangwechel im fußraum geblinkt. also die lichter :ugly: nach neustart war das weg
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

was heißt verschluckt sich? drehzahl kackt ab?
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Stuka

Beitrag von Stuka »

hm. nimmt kurz gas nicht an und drezahl fällt ab.
ne art kurzer aussetzer
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

mh schau mal wie der zündverteiler aussieht (einstellen kann man eigentlich nix, nur ob was verschlissen ist) ansonsten klingt das eher nach nem problem mit der spritzufuhr (filter, pumpe, druckregler).
aber wenn ich das ganze mir so anhör könnte da auch irgendwo ein kurzer drauf sein aber den zu finden...
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Stuka

Beitrag von Stuka »

Verteiler is neu.
Dieses verschluckproblem hoert auch irgendwann auf, wenn er warm ist.
Denke auch n kurzer... Wollte auch mal alle sicherungen richtig checken.
Mike Rofone
Razor
Razor
Beiträge: 1839
Registriert: Mai 2007

Beitrag von Mike Rofone »

Hatte beim Kadett mal, dass er ein paar Mal während längerer Autobahnfahrt (nach +100 km, war also warm) für ca eine Sekunde einen totalen Motoraussetzer hatte: Schub ( :catch: ) weg, Drehzahlmesser auf Null, MKL an, wurde halt durch das rollende Auto weitergedreht und kam dann nach 1-2 Sekunden auch direkt wieder, und dann war's wieder für einige Fahrten gut.
Irgendwann kam er dann nach einem solchen Schluckauf nicht mehr wieder: Hallgeber (sitzt beim Kadett im Verteiler) defekt. Der Hauptpol der Verteilerkappe (so ein Kohlestift) war total verschlissen, so dass ich wohl schon einige 100km ohne direkten Kontakt, sondern nur noch mit Funkensprung gefahren bin. :ugly: Das hat dann wohl den Hallgeber irgendwann gerissen - so hat es der ADAC Mensch beschrieben. (BTW, übler Hack: er hat alle Zündkabel abgesteckt, eines auf Masse ans Gehäuse gelegt, und dann ein, zwei mal kurz versucht, zu starten. Der heftige Funkenschlag soll wohl das Halbmetall im Hallgeber (!?!) nochmal zusammenschweißen (?!?!?!), und so habe ich die verbleibenden 200km nach Saarbrücken geschafft.

Will sagen: Wenn Du nicht eh schon unterwegs bis, schau mal, ob du das prüfen lassen kannst. Bin mir jetzt nicht sicher, ob dein Auto sowas überhaupt hat, ob es im Veteiler sitzt, und ob du mit "Verteiler is neu" nicht nur die Kappe und den Finger gemeint hast. ;)
Bild
BildBaranen Webradio (es ist wieder da!!)Bild Nope, endjültisch kapott. Bild
TFPrince
Gorre
Gorre
Beiträge: 419
Registriert: Nov 2001
Kontaktdaten:

Beitrag von TFPrince »

Laut Live Tracking (Team31) ist er nun schon halb durch Rumänien durch... vermutlich hat er das also eher weniger gelesen ;)
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

die frag ist nur: hängt er am frontera dran oder nich? :ugly:
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
Mike Rofone
Razor
Razor
Beiträge: 1839
Registriert: Mai 2007

Beitrag von Mike Rofone »

" OPEL - Ohne Plan Einfach Losgelegt" :catch:
Na gut, dann wünsche ich ihm mal, dass die Karre durchhält! :daumen:
Bild
BildBaranen Webradio (es ist wieder da!!)Bild Nope, endjültisch kapott. Bild
Antworten