Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Schule, Ausbildung, Studium, Beruf, Erster und Zweiter Bildungsweg, etc.
Antworten
squaaaler
Anarki
Anarki
Beiträge: 1675
Registriert: Aug 2007
Wohnort: Karlsruhe

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Beitrag von squaaaler »

Moinsen, ich bräuchte mal kurz Hilfe mit nem Rechenansatz.

Ich habe ein Ereigniss, welches passiert. Wenn dieses Ereigniss passiert, gibt es eine Chance von 0.35, dass dieses Ereigniss wieder passiert.

Dieses "zweite Ereigniss" hat wiederrum eine Chance von 0.35 wieder zu geschehen.

Meine Frage: Wie viele Ereignisse passieren statistisch pro Anfangsereigniss?

Ich muss ja irgendwie eine Summe bilden der Ereignisse, die vom vorherigen abhängig sind, denn wenn Ereigniss 2 gar nicht passiert, kann Ereigniss 3 gar nicht stattfinden. Genauso, wenn 2 passiert, heißt das nicht, dass 3 passiert.

Oder liege ich da irgendwie falsch?

Pls halp!

Edit:

also ungefähr so: 1+0,35^1+0,35^2+...+0,35^n

?
Bild
bungeholio
Ranger
Ranger
Beiträge: 20
Registriert: Sep 2005

Beitrag von bungeholio »

jo sollte so passen. wobei dann 0.538462 bzw. 1.538462 für den erwartungswert der anzahl rauskommt.
auf die zahlen kommt man hiermit: http://de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Reihe
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

generell: Bayestheorem – Wikipedia

eigentlich brauchst du noch die a-priori wahrscheinlichkeiten beider ereignisse.

vorsicht mit dem begriff erwartungswert. das ergebnis ist die summe aller wahrscheinlichkeiten und hat nichts mit dem EW zu tun. der erwartungswert (oder auch mittelwert) bezieht sich auf die zahlen die zu einem ereignis gehören, aber da squaler garnichts von zahlenwerte gesagt hat...

1.x ist in dem fall auch falsch, da
a) eine wahrscheinlichkeit nie >1 ist
b) das anfangsereignis ja bereits eingetreten sein muss, dass die reihe überhaupt anfängt
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
bungeholio
Ranger
Ranger
Beiträge: 20
Registriert: Sep 2005

Beitrag von bungeholio »

Das Ganze darf größer eins werden eben weil nicht die Wahrscheinlichkeit angeben wird, sondern der Erwartungswert für die Anzahl der eintretenden Ereignisse. Es ist nur die Frage ob man das erste Ereigniss noch mitzählt oder nicht.
Antworten